Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat den hinreichend begründeten Verdacht, dass in Deutschland Wertpapiere in Form von Aktien der Jacobs Douwe Egberts BV öffentlich angeboten werden, ohne dass ein gebilligter Wertpapierprospekt veröffentlicht wurde. Die Aktien werden telefonisch und mittels E-Mail über die Kontaktadresse investorbackoffice@gmail.com von einer unbekannte...
Fidus Finanz geht an den Start
Das Frankfurter Unternehmen Fidus Finanz nimmt seine Arbeit auf und startet mit den drei Geschäftsfeldern individuelle Vermögensverwaltung, Haftungsdach/Fonds-Advisory und Compliance-Beratung. Mit dieser Aufstellung richtet sich die Gesellschaft einerseits an vermögende Privatkunden und andererseits an professionelle Marktakteure.
Ökoworld mit Geschäftsjahr „rundum zufrieden“
Die ethisch-ökologische Vermögensberatung Ökoworld konnte im Geschäftsjahr 2019 bei allen wesentlichen Kennziffern zulegen. Die Anteile in allen Ökoworld-Fonds sind im Jahr 2019 um mehr als 2,95 Millionen Stücke gestiegen. Diese Steigerung entspricht über 35 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Flug annulliert wegen Corona: Wenn das Ticket nicht erstattet wird
Sagt eine Fluglinie den Flug ab, hat man Anspruch auf Erstattung des Flugpreises, wenn man nicht zu einem späteren Zeitpunkt fliegen möchte. Doch im Moment wollen viele Anbieter den Ticketpreis nicht erstatten. Stattdessen bieten sie Gutscheine an.
DIWG Valuation expandiert und baut Bewertungsteam aus
Die auf die Bewertung von Immobilien spezialisierte DIWG Valuation, eine Tochter des Dienstleistungs- und Investmentunternehmens DIWG-Gruppe, hat mit Mehmet Ali Korkmaz (45) einen ausgewiesenen Experten für das Geschäftsfeld Immobilienbewertung gewinnen können. Korkmaz ist seit vielen Jahren im Bankenbereich für die Bewertung von Immobilien zuständig und hat zuletzt seit 2015 die...
Die Fondsplattform nimmt den „LPActive Value Fund“ ins Visier
Am 8. Mai 2020 veranstaltet die Fondsplattform des Finanzinformationsdienstleisters Drescher & Cie ein weiteres Webinar der Reihe „Fonds im Visier“. Dieses Mal analysiert Dirk Arning im Gespräch mit Dr. Michel Degosciu, Managing Partner des Schweizer Finanzdienstleisters LPX AG, den 2009 aufgelegten Listed-Private-Equity-Fonds „LPActive Value Fund“.
Auswirkungen von Corona auf den Sektor Micro-Living
Der Micro-Living-Sektor bietet trotz der Corona-Krise weiterhin gute Entwicklungsmöglichkeiten, muss aber auch mit Einbußen in Teilbereichen kämpfen. Zu diesem Ergebnis kamen die Teilnehmer der ersten digitalen Micro-Living-Runde, die der Bundesverband Micro-Living (BML) kürzlich durchgeführt hat.
Neuer Aufsichtsrat bei KanAm
Dr. Werner Bals ist zum neuen Aufsichtsratsmitglied der KanAm Grund Institutional Kapitalverwaltungsgesellschaft in Frankfurt bestellt worden. Bals (58) war langjähriges Mitglied der Geschäftsführung der Credit Suisse Asset Management Immobilien Kapitalanlagegesellschaft mbH in Frankfurt.
Zahl der genehmigten Wohnungen erneut gestiegen
Von Januar bis Februar 2020 wurde in Deutschland der Bau von insgesamt 51.300 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben weiter mitteilt, waren das 4,0 Prozent mehr Baugenehmigungen als im Vorjahreszeitraum. In den Zahlen sind sowohl die Baugenehmigungen für neue Gebäude als auch für Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden enthalten.
Hauspreis-Index zeigt auch im März keine negativen Auswirkungen der Corona-Krise
Rund einen Monat seit Inkrafttreten der ersten einschneidenden Einschränkungen für Wirtschaft und Gesellschaft steigen die Immobilienpreise weiter an.