Union Bancaire Privée (UBP) sieht in Künstlicher Intelligenz (KI) ein wirkungsvolles Instrument, um wachsenden Energiebedarf und klimapolitische Zielkonflikte zu meistern. Im aktuellen Impact-Report hebt die Schweizer Privatbank hervor, dass KI – ähnlich wie Strom oder das Internet – sowohl Risiken als auch Potenziale mit sich bringt.
UBP konzentriert sich dabei auf KI-Anwendungen, die konkret zu mehr Nachhaltigkeit beitragen: in der Landwirtschaft zur Optimierung von Ernteerträgen, in der Energiewirtschaft durch effizientere Nutzung vorhandener Ressourcen und im Umweltschutz mittels präzisem Monitoring der Biodiversität.
Investitionen fließen nicht direkt in KI-Entwickler, sondern in Unternehmen, die KI als „enabling technology“ einsetzen. So soll sichergestellt werden, dass finanzielle Rendite und messbare ökologische oder soziale Wirkung Hand in Hand gehen.